Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er hat es gerochen

См. также в других словарях:

  • Pulver — 1. As men kann nischt schmecken Pülver, soll man nischt gein in die Milchume. (Jüd. deutsch. Brody.) Wenn man kein Pulver riechen kann, soll man nicht in den Krieg gehen. Wer einer Sache nicht gewachsen ist, soll sie nicht unternehmen. 2. Das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Conrad Gröber — Erzbischof Conrad Gröber Conrad Gröber (* 1. April 1872 in Meßkirch; † 14. Februar 1948 in Freiburg im Breisgau) war Bischof von Meißen und später Erzbischof von Freiburg …   Deutsch Wikipedia

  • Lunten — 1. Lunten genug, aber kein Pulver. – Altmann VI, 512. *2. Die Lunte an beiden Seiten anbrennen. Holl.: Hij steekt de lont aan beide zijden aan. (Harrebomée, II, 35.) *3. Die Lunten reichen ans Pulverfass. Der Kampf kann jeden Augenblick beginnen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Muskete — Ein Musketier mit Gabelmuskete im 30 Jährigen Krieg Eine Muskete aus den Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rächen — Rchen, verb. reg. et irreg. act. welches im letztern Falle, im Mittelw. gerochen, im Imperat. aber räche hat, ein begangenes Unrecht an dem der es begangen hat, ahnden; mit der vierten Endung der Sache. 1) Im weitesten Verstande, da es auch von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • riechen — duften; schnüffeln; schnuppern * * * rie|chen [ ri:çn̩], roch, gerochen: 1. a) <tr.; hat durch den Geruchssinn, mit der Nase einen Geruch wahrnehmen: ich habe Gas, den Käse gerochen. b) <itr.; hat durch prüfendes Einziehen der Luft durch… …   Universal-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wolf — 1. Alten Wolf reiten Krähen. – Eiselein, 647. 2. Alten Wolf verspotten die Hunde. – Schlechta, 362. 3. Als der Wolf predigte, hatte er Gänse zu Zuhörern. 4. Als der Wolff in der Grube lag, wollt er ein heiliger Mönch werden. – Mathesy, 108a. 5.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Burschung — In der Gruppensprache der Studentenverbindungen bezeichnet Fuchs (später teilweise auch Fux) ein neues Mitglied einer Verbindung, das sich für ein bis drei Semester in einer Art Probezeit befindet. Die Phase wird von den Verbindungen, die das… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuchs (Anwärter) — In der Gruppensprache der Studentenverbindungen bezeichnet Fuchs (später teilweise auch Fux) ein neues Mitglied einer Verbindung, das sich für ein bis drei Semester in einer Art Probezeit befindet. Die Phase wird von den Verbindungen, die das… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»